(20) Papa ist weg
Inhalt:
Es ist Sonntagmorgen. Mutter Blocksberg ist ein paar Tage verreist und wird jeden Moment zurückkommen. Bibi hext ein leckeres Frühstück und will ihren Papi wecken - doch das Schlafzimmer ist leer.
Als Bibis Mutter nach Hause kommt, muss die kleine Hexe erfahren, dass ihre Eltern einen heftigen Streit hatten, weil Vater Blocksberg sich wieder einmal vor dem Hexenessen ekelte. Stattdessen ließ er sich zum Abendessen von der neuen Nachbarin, Frau Kohl, einladen. Bibi beschließt, bei Frau Kohl nachzufragen, ob sie etwas von Bernhard Blocksberg gehört hat. Doch die Nachbarin ist in den Urlaub nach Mallorca geflogen. Mithilfe der Kristallkugel finden Barbara und Bibi heraus, dass Vater Blocksberg bei ihr ist.
Frau Blocksberg ist außer sich vor Wut. Sofort packen die beiden Hexen das Nötigste zusammen und fliegen auf ihren Besen nach Mallorca, um Papa zurückzuholen ...
Bewertung:
Was denn - Papa Blocksberg geht fremd? Nun, ganz so schlimm ist es nicht. dennoch ist dies eines der ernsthafttesten Themen, das in der Serie angesprochen wird. Streitereien zwischen den Eltern gibt es öfter, aber dass der Vater einfach mit einer anderen Frau in Urlaub fährt, ist ein starkes Stück - und gerade deshalb und wegen der Umsetzung ist diese Folge nicht ganz so positiv zu sehen wie gewohnt.
Gutgemeinte Lehren
Gutgemeint ist die Aussage der Episode in jedem Fall. Doch die Umsetzung ist zu naiv gehalten. Schließlich geht es hier nicht nur um einen Streit zwischen den Eltern, sondern Vater Blocksberg ist einfach mit einer anderen Frau in Urlaub gefahren. Bibis Reaktion darauf ist viel zu abgeklärt, sie bezeichnet das Entsetzen ihrer Mutter darüber sogar als "ein wenig albern" und findet nichts Schlimmes dabei, wenn Vater Blocksberg den Abend bei der Nachbarin verbracht hat. Und dass er mit einer fast fremden Frau wortlos in Urlaub fährt, findet sie auch recht normal - schließlich habe ihr Papi auch Anrecht auf Erholung. Dass es für Barbara aber so aussieht, als habe der Vater die Familie verlassen, scheint ihr nicht aufzugehen. Eigentlich sollen mit dieser Folge wohl Kinder auf Konflikte ihrer Eltern vorbereitete werden, aber kein Kind, das in einer vergleichbaren Situation steckt, wird Bibis gelassenen Umgang damit nachvollziehen können. Im Gegenteil, Bibis Verhalten ist sogar ein Schlag für verlassene Ehefrauen - denn es hat den Anschein, als sei Barbara Blocksberg die Schuldige und müsse es hinnehmen, dass ihr Mann mit einer anderen Frau abdampft. Das wird erst am Ende relativiert, als sich auch Bernhard entschuldigt.
Kritisch ist auch der Auslöser für die ganzen Ereignisse, das ungeliebte Hexenessen. Es erscheint mir sehr übertrieben, dass Bernhard Blocksberg nur deswegen mit einer anderen Frau durchbrennt. Kinder könnte dieser harmlose Grund vielleicht sogar ein wenig verschrecken.
Besser wäre gewesen, wenn Bernhard Blocksberg nach einem Streit ein paar Tage bei einem Freund oder Verwandten verbracht hätte und nicht mit einer anderen Frau. Es ist einfach zu naiv gedacht, dass Barbara Blocksberg ihm sofort nach seiner Rückkehr alles verzeiht und nie wieder davon gesprochen wird.
Die Folge soll Kindern natürlich vor allem vermitteln, dass nicht jeder Streit gleich das Eheaus bedeuten muss, sondern dass auch Eltern mal Zeit für sich brauchen und solch ein reinigendes Gewitter auch seine positiven Seiten haben kann.
Humor trotz des Themas
Ein paar lustige Stellen gibt es trotz des ernsten Themas. Ein Running Gag ist Barbaras Wut, weil Bernhard ihren Koffer mitgenommen hat - offiziell gehört er zwar beiden, doch er wurde stets nur auf gemeinsamen Reisen benutzt. "Und auch noch mit meinem Koffer", schimpft sie immer wieder, als sei das das eigentliche Vergehen. ;-)
Zumindest für Kinder amüsant ist das überdrehte Verhalten des Chefs der Radarkontrolle, der schon seit Jahren auf den Besuch von Außerirdischen hofft und die zwei fliegenden Hexen für ebensolche hält - und ganz verzweifelt ist, als sie nicht bei ihm landen.
Fazit:
Das Hörspiel greift ein ernstes Thema auf, das nur teilweise angemessen umgesetzt wird. Wer sich daran nicht stört, wird gut unterhalten, zumal auch wieder einige witzige Stellen dabei sind. Zum Thema "Scheidung" und "Streit der Eltern" gibt es aber bessere Medien für Kinder.
Sprechernamen:
Bibi Blocksberg: S. Bonasewicz
Barbara Blocksberg: H. Bruckhaus
Bernhard Blocksberg: G. Weber
Frau Kohl: K. Buchholz
Erzähler: J. Nottke
Nach oben
|
|