Familie Blocksberg
Bibi Blocksberg
Bibi ist eine kleine Hexe, die im Laufe der Serie 12 bzw. 13 Jahre alt ist. Da die Hexenkunst nur erbbar ist, ist auch ihre Mutter Barbara eine Hexe. Männer können bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht hexen, also auch nicht Vater Bernhard und Bibis jüngerer Bruder Boris nicht. Die vierköpfige Familie Blocksberg wohnt in Neustadt, anfangs in einem Hochhaus, später in einem hübschen Haus mit Garten im Vorort. Die Blocksbergs sind moderne Hexen, denen man ihr Können überhaupt nicht ansieht. Bibi geht auf eine normale Schule, ihre Mutter ist Hausfrau, ihr Vater arbeitet im Büro.
Bibi ist ein nettes, manchmal etwas freches Mädchen, schmal gebaut und mit einem langen blonden Pferdeschwanz. Die Hexensprüche stehen in Mutters dickem Hexenbuch, das für Bibi normalerweise verboten ist, weil sich auch viele gefährliche Sprüche darin befinden - aber sie findet immer wieder einen Weg, um heimlich hineinzuschauen. Wie alle Hexen besitzen die Blocksbergs auch Besen, auf denen sie fliegen können. Barbaras Besen heißt Baldrian und der von Bibi, den sie über alles liebt, Kartoffelbrei. Vater Blocksberg hält nicht viel vom Hexen. Einerseits ist er etwas neidisch darauf, genau wie Bibis Bruder Boris, andererseits will er eine ganz normale Familie haben, die nicht auffällt und verlangt daher immer wieder, dass Barbara und Bibi so wenig hexen wie möglich. Vor allem Bibi aber mag das Hexen viel zu gerne, um sich da großartig einzuschränken. Da sie noch keine fertige Hexe ist und sich öfter mal mit Sprüchen vertut, passieren auch immer wieder Missgeschicke. Ganz streng verboten ist ihr, in der Schule zu hexen, woran sich Bibi aber auch nicht immer hält. Bibi ist eine recht gute Schülerin, ohne eine Streberin zu sein. Ihre besten Freundinnen sind Moni und Marita, später auch noch Florian. Bei vielen von Bibis Abenteuern sind entweder Moni oder Marita mit von der Partie. In späteren Folgen besucht Bibi zusätzlich noch eine Hexenschule, in der sie auch Hexenfreundinnen besitzt, vor allem die Punkerhexe Schubia und die sensible Flauipaui. Ein paar Dinge können Hexen nicht bewerkstelligen. Etwa kann man keine schweren Krankheiten weghexen und auch das Geldhexen ist vom Hexenrat absolut verboten.
Der Reiz der Bibi-Geschichten liegt in der Kombination aus Bibis normalem Alltagsleben, da sich nicht von Gleichaltrigen untercheidet und eben der Besonderheit ihrer Hexenkraft. Bibi unternimmt gerne etwas mit ihren Freundinnen, ärgert sich über die Schule, geht gern ins Kino, liest Bücher, findet Tiere toll, hat Stress mit ihren Eltern, nascht gerne Süßigkeiten - sie ist eben in ganz vielen Dingen ein normales Mädchen, auch wenn sie hexen kann. Viele Kinder, vor allem Mädchen, können sich gut mit Bibi identifizieren, da sie die gleichen Probleme hat und sich so ziemlich jeder mal wünscht, hexen zu können.
Bibi wird in der Serie von Susanna Bonasewicz gesprochen, nur in den Folgen 3-5 ausnahmsweise von Kattja Nottke. Nach oben
Barbara Blocksberg
Barbara ist Bibis Mutter. Sie wird als leicht mollig beschrieben und im Verlauf der Serie 33 Jahre alt. Barbara ist stolz darauf, eine moderne Hexe zu sein. Sie sieht wie eine ganze normale, hübsche Frau aus und bemüht sich, im Alltag auf die Hexerei zu verzichten, auch, um Bibi ein Vorbild zu sein. Dennoch liebt sie es, auf dem Besen namens Baldrian zu fliegen und in ihrem Labor zu experimentieren. Außerdem trifft sie sich gerne mit Freundinnen, sowohl mit normalen Frauen als auch mit anderen Hexen, zum Kaffeetrinken. Ihre Leidenschaft ist das Nachkochen uralter Hexenrezepte wie Schlangenauflauf oder Entendrecksuppe. Die schmecken zwar niemandem in der Familie, auch ihr selber nicht, aber sie will die alten Rezepte nicht verlernen. Barbara ist Hausfrau und kümmert sich sehr um ihre Kinder. Manchmal ist sie auch etwas gluckenhaft und sorgt sich zu sehr.
Hallgard Bruckhaus leiht Barbara Blocksberg ihre Stimme. Nach oben
Bernhard Blocksberg
Bernhard arbeitet im Büro und möchte am liebsten eine ganz normale Familie haben. Seine Einstellung zur Hexerei schwankt zwischen Neid, weil er es selber nicht kann, und Ablehnung, weil er findet, dass es sich nicht gehört, sich Dinge herbeizuhexen. Letztlich muss er aber öfter einsehen, dass Hexerei auch sehr nützlich sein kann. Ein Graus sind Bernhard vor allem die hexischen Gerichte, die Barbara ihm kocht. Über das Essen gibt es bei den beiden leider häufiger Streit. Bernhard besitzt sehr traditionelle Ansichten. Er mag es nicht, Aufsehen zu erregen, er bevorzugt gemütliche Abende und sieht sich als Familienoberhaupt, auch wenn seine beiden Hexen ihn damit oft ärgern. Er gibt sich oft brummiger, als er in Wirklichkeit ist.
Bernhard wird von Guido Weber gesprochen. Nach oben
Boris Blocksberg
Bibis jüngerer Bruder ist das große Mysterium der Serie, denn nur bis Folge 7 ist er ein fester Bestandteil - danach wurde er völlig aus der Reihe gestrichen und nur noch einmal erwähnt, nämlich in Folge 9. Dort wird sein Verschwinden damit begründet, dass er an Asthma leidet und von nun an bei seinen Großeltern an der Nordsee lebt, wo ihm das Klima besser bekommt. Viele Bibi-Fans, die diese Folge nicht kennen, fragen sich, warum er plötzlich nicht mehr dabei ist und auch nach der Aufklärung herrscht bei vielen Ratlosigkeit, warum seine Rolle gestrichen wurde. Offenbar passte er einfach nicht mehr ins Konzept. Ich finde die Folgen mit Boris zwar nicht schlecht, vermisse ihn im Gegensatz zu anderen Fans aber auch nicht.
Boris ist sehr häufig neidisch auf seine Schwester, weil er nicht hexen kann. Die beiden streiten oft miteinander, auch wenn sie sich im Grunde doch gern haben. Boris verpetzt Bibi häufig bei den Eltern, wenn sie heimlich hext oder an das Hexenbuch geht. Dafür rächt sich Bibi gerne mit Hexereien und droht ihrem Bruder, ihn zu verwandeln. Boris ist vor allem verfressen. Nicht nur, dass auch er das Hexenessen verabscheut, er würde sich auch am liebsten nur von ungesunden Sachen wie Pommes Frites und Nuss-Nugat-Creme ernähren.
Boris wurde von Frank Schaff-Langhans gesprochen, der interessanterweise auch lange Zeit die Hauptrolle des Otto bei "Benjamin Blümchen" sprach. Nach oben
|
|