Figuren um Benjamin



Figuren um Benjamin

Benjamin Blümchen ist ein sprechender Elefant. Er wurde bereits mit dieser Fähigkeit geboren und niemand weiß, warum er sprechen kann. Benjamin lebt in einem Zoo in Neustadt. Er ist sehr beliebt, weil er gerne anderen Menschen hilft und gleichzeitig sehr bescheiden ist. Sein bester Freund ist der zehnjährige Junge Otto, mit dem er immer wieder neue Abenteuer erlebt. Benjamins Leidenschaft sind Zuckerstückchen, für die er alles stehen und liegen lässt. Er kann kann es dagegen gar nicht leiden, wenn man ihn als dick bezeichnet, obwohl er insgeheim weiß, dass das stimmt. Da der Zoo meistens in Geldsorgen steckt, übernimmt es oft Benjamin, etwas zu verdienen. Dazu versucht er sich häufig in allen möglichen Berufen, aber auch aus Interesse, weil Benjamin sehr neugierig ist, gerne neue Menschen kennen lernt und neue Erfahrungen sammeln will.

Benjamin ist ein liebenswerter, oft sogar naiver Charakter mit einem kindlichen Gemüt. Er ist normalerweise zu allen Menschen und Tieren freundlich. Allerdings kann Benjamin auch wütend werden, wenn er Ungerechtigkeiten erlebt. Wenn es irgendwo in der Stadt Probleme gibt, ist Benjamin sofort dabei, Hilfe zu leisten und Schwächere zu unterstützen.

Benjamin wurde bis zu dessen Tod von Edgar Ott gesprochen. Seit Folge 81 hat Jürgen Kluckert die Rolle übernommen. Nach oben

Otto ist ein zehnjähriger Junge und Benjamins bester Freund. Jeden Tag, meist nach der Schule, kommt Otto ihn im Zoo besuchen und oft übernachtet er auch dort. Otto ist sehr stolz auf seinen großen Freund. Besonders gerne sitzt er auf Benjamins Rücken und reitet mit ihm durch die Stadt. Ottos Eltern mögen Benjamin, bloß besuchen darf er Otto nur selten, weil fast immer etwas dabei zu Bruch geht. Otto hat eine jüngere Schwester namens Ottilie, die aber nur in einer Folge eine kleine Rolle spielt, und ab und zu tritt seine freche Cousine Kiki auf. Otto vernachlässigt manchmal ein wenig die Schule, weil er lieber mit Benjamin Abenteuer erlebt. Manchmal liegen sie zwar nur gemütlich auf der Zoowiese, aber meistens unternehmen sie etwas, bummeln durch die Stadt, gehen Eis essen, fahren ins Schwimmbad oder auf eine Kirmes - und häufig werden aus diesen Unternehmungen spannende Abenteuer.

Otto wird in den ersten fünf Folgen von Alexander Rosenberg gesprochen, danach übernahm Frank Schaff-Langhans für einige Jahre die Rolle und seit Folge 34 wird er von Katja Primel (unter dem Pseudonym Kai Primel) gesprochen. Nach oben


Herr Tierlieb ist der Besitzer des Neustädter Zoos. Wie sein Name schon sagt, ist er ein Freund aller Tiere und überhaupt ein gutmütiger, sympathischer Mensch. Leider leidet der Zoo unter chronischem Geldmangel und Herr Tierlieb muss sich ständig sorgen, wie er die Futterrechnungen bezahlt. Damit seine Tiere es gut haben, verzichtet er auf jeglichen Luxus und lässt nicht selten sogar einige Tiere in seinem kleinen Häuschen wohnen. Nach oben


Wärter Karl ist der Wärter und Tierpfleger im Zoo. Gutmütig und immer fleißig versorgt er alle Tiere und ist dabei auch ein sehr guter Freund von Benjamin. Karl neckt Benjamin gerne, vor allem in Hinblick auf seine Figur, aber richtigen Streit haben die beiden fast nie miteinander. Nach oben

Der Bürgermeister

Warum der Bürgermeister immer aufs Neue gewählt wird, weiß eigentlich keiner. Am wichtigsten ist ihm eindeutig er selber. Er sieht sich gerne als König von Neustadt, bezeichnet seine Wähler als "Untertanen" und sieht zu, dass er sein Geld vermehrt und Steuern erhöht. Unter dieser Fassade besitzt er durchaus manchmal sympathische Züge, die man aber erst einmal hervorkitzeln muss. Benjamins Hilfsbereitschaft ist ihm oft suspekt und er lässt sich nur ungern von ihm überreden, die Bürger zu unterstützen. Legendär sind die Streitgespräche mit Karla Kolumna, die ihn mit "Bürgermeisterchen" anredet und zu seinem Leidwesen überhaupt keinen Respekt zeigt. Sein Sprecher ist Heinz Giese.

Herr Schmeichler ist ein Unternehmer aus Neustadt, der gerne krumme Geschäfte dreht. Getreu seinem Namen kann er sich wunderbar bei Menschen einschmeicheln und ihnen alles Mögliche verkaufen, ohne dass sie rechtzeitig merken, dass sie übers Ohr gehauen wurden. Nach oben

Nach oben






zurück zu Benjamin Blümchen
zurück zur Hauptseite